MPU in Deutschland wegen Alkoholfahrt auf Mallorca?
Wer im Ausland mit einem Knöllchen bestraft wird, sollte den Strafzettel generell möglichst schnell bezahlen. Ansonsten ist damit zu rechnen, dass die Deutschen Behörden den Betrag vollstrecken und dabei kostspielige Gebühren verrechnen. Doch wie verhält es sich, wenn man so viel Wein, Bier oder Cocktails getrunken hat, dass im gleichen Fall unter Deutschem Recht eine MPU winken würde? Betroffene sind sich den Folgen oft nicht bewusst. Ärgerlich sind meistens bereits die hohen Strafen, welche auf Mallorca mindestens so schmerzhaft ausfallen können wie in Deutschland. Wer bei etwa einem Promille im…