Neu in SH: Zu Verkehrsdelikten online Stellung nehmen
Autofahrer können ab sofort nach Verkehrsdelikten online Stellung beziehen: Möglich macht es ein neues Portal des Landes Schleswig-Holstein.
Autofahrer können ab sofort nach Verkehrsdelikten online Stellung beziehen: Möglich macht es ein neues Portal des Landes Schleswig-Holstein.
2016 hat es wieder mehr Unfälle auf Schleswig-Holsteins Straßen gegeben. Innenminister Studt kündigt daher verstärkte Kontrollen an, mit Fokus auf Raserei und Handynutzung am Steuer.
Schon ab einem Glas Glühwein riskieren Sie nicht nur Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer, sondern auch Ihren Führerschein und damit einen Besuch bei der MPU.
Wer auf den Straßen rast und drängelt muss bald deutlich tiefer in die Tasche greifen: Die Bußgelder für Tempo- und Verkehrssünder sollen stark erhöht werden. 1.000 Euro und mehr wären dann durchaus drin. Das planen nach einem Medienbericht die Innenminister von Bund und Ländern. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland schreibt, werden vor allem diejenigen Verkehrswidrigkeiten deutlich stärker bestraft, bei denen Dritte gefährdet werden. Das betrifft jegliche Art von Raserei, aber auch das Drängeln und Fahren mit zu geringem Abstand zum Vordermann. Zudem sollen künftig auch alle Autofahrer mehr bezahlen, die bei…
München führt unter den deutschen Großstädten ein neues Temposünder-Ranking an. Fast jeder sechste Autofahrer ist hier oft deutlich zu schnell unterwegs. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) herausgefunden: Für Studienzwecke hat sie bereits in Köln und Berlin Tempomessungen durchgeführt. Jetzt war München dran... Mal ein paar Beispiele: Dort wo eigentlich 50km/h erlaubt sind, fährt etwa jeder sechste zu schnell. Im Schnitt war bei den Messungen sogar alle drei Minuten ein Raser dabei - mit mehr als 80km/h. Gilt ein Tempolimit von 30, drückt schon jeder zweite Münchener zu viel…